Der Kurs findet online statt.
Der Online-Kurs besteht aus folgenden Kapiteln:
01 | Begeisterung für den Film
02 | Filmausrüstung - Dein Smartphone (beinhaltet sowohl iOS- als auch Android-Betriebssysteme)
03 | Filmausrüstung - Mikrofone
04 | Filmausrüstung - Stative
05 | Filmausrüstung - Kamera-Apps (beinhaltet die FilmMicPro- und die DJI Mimo-App)
06 | Filmpraxis - Dreharbeiten
07 | Filmschnitt auf dem Smartphone
08 | Dateiablage
09 | Abgrenzung zum Camcorder
Im Videomaterial werden die einzelnen Kapitel verständlich erklärt. Zu jedem Kapitel gibt es den Inhalt ausführlich bebildert als pdf zum Nachlesen. Zusätzliches Begleitmaterial hilft dir, dich tiefer in die Materie einzuarbeiten und gibt dir zusätzliche Informationen. Ferner wurden Reflektionsfragen entwickelt, damit zu prüfen kannst, ob du alles richtig verstanden hast.
Du vermutest, dass dein Smartphone viel mehr kann, als du denkst. Aber deine Filme sind of verwackelt, unscharf oder der Ton enttäuscht? Und du möchtest besser werden.
Auch wenn du noch nie mit dem Smartphone gefilmt hast, bist du hier richtig.
Alles, was du brauchst um zu Starten ist dein Smartphone.
Du wirst mit deinem Smartphone bessere Videos erstellen. Du erfährst was dein Smartphone jetzt schon kann. Das ist viel! Du erfährst auch, mit welchen sinnvollen Maßnahmen du dein Smartphone von der Leistung her in die Nähe einer Profi-Kamera brinst. Das kostet kein Vermögen.
Der Aufbau des Kurses ist einmalig - wir haben das überprüfen lassen.
Du investierst einmalig einen Betrag von € 450 (einschl. MwSt.) - dafür erhälst du den kompletten Kurs als Lernvideo, das sehr umfangreiche Lernmaterial als pdf zum Herunterladen und ein umfangreiches Begleitmaterial. Ferner hast du die Möglichkeit, Fragen per Mail zu stellen, wenn du mal nicht weiterkommst. Wir antworten kurzfristig. Ferner hast du die Möglichkeit an den Austauschabenden teilnehmen mit 50 % Preisvorteil.