Unsere Antworten auf Ihre Fragen:

Gibt es auch andere Datenträger?

Natürlich können Filmdateien auch auf anderen Datenträger wie USB-Stick oder Festplatte von uns gespeichert werden. Da es hier keine Norm gibt, müssen wir wissen, welche Datei dein Wiedergabemedium lesen und wiedergeben kann.

Wir helfen dir dabei und haben einen speziellen Hinweisbogen entwickelt, den du nachstend herunterladen können.

Download
Datenformate 2.0.pdf
Adobe Acrobat Dokument 780.4 KB

Warum speichern Sie die Digitalisierungen auf einer DVD?

Im Gegensatz zu anderen Datenträger ist die Datenstruktur auf einer DVD genormt. Vereinfacht gesagt, weiß dein DVD-Player was er tun soll, wenn du den Datenträger einlegst.

 

Unsere Erfahrungen mit diesem Medium sind durchweg positiv.


Warum muss eine Normwandlung vorgenommen werden?

Filme sind überall in der Welt abspielbar – mit der richtigen Norm. Es gibt weltweit drei Normen (PAL, NTSC, SECAM). Wir wandeln deinen Film in die passenden Form. Eine Übersicht, welche Zone wo verwendet wird findst du in der Zonenübersicht.

PAL ist ein in Deutschland entwickeltes Fernsehformat, welches in fast allen Ländern Europas, in Teilen von Afrika und Asien angewendet wird. SECAM findet man in Frankreich und im nördlichen Teil Asiens. NTSC ist im Wesentlichen in den USA, in Kanada und Teilen Südamerikas beheimatet.


Meine Videokassette ist kaputt – können Sie mir helfen?

Was möglich ist, wird gerettet. Videobänder werden zum einmaligem Überspielen auf DVD oder anderen Datenträgern repariert.

 

Du zahlst nur dann den Preis, wenn uns dies gelingt!


Ist eine Datensicherung sinnvoll?

Nicht gesicherte Daten sind unwichtige Daten!

 

Wohl war. Wir fertigen Ihnen zum Pauschalpreis eine oder mehrere Digitalkopien Ihrer Datenträger an.

 

Besonders haltbar ist unsere spezielle Datensicherung auf M-Disc-Blu-Ray Datenträger. Laut Hersteller haben sie eine Haltbarkeitsdauer von 1.223 Jahren! Wie in Stein gemeißelt.

Datensicherung

Datensicherung

Wo bekomme ich einen Überblick über Ihr Leistungsangebot?

everloid Leistungsangebot

 

In unserer Broschüre findest du unser gesamtes Leistungsangebot mit allen aktuellen Preisen in digitaler Form.

 

Die Broschüre kannst du hier herunterladen.

Download
everloid Broschüre 4.0 - 12-24.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB

Wie viel Filmmaterial befindet sich auf einer Filmspule?

 

 

 

 

Einen Anhaltspunkt für die Lauflängen von Filmspulen gibt die nebenstehende Tabelle.

Wie viel Filmmaterial befindet sich auf einer Filmspule?

Was sind Drop-outs?

 

Drop-outs nennt man Beschädigungen an der Magnetoberfläche von Video- und Audiobändern. Die magnetisierte Schicht löst sich dabei vom Trägermaterial.

 

Diese Beschädigungen, die irreparabel sind, kann man weitgehend verhindern, indem die Magnetbänder von Zeit zu Zeit umgespult werden.


Wie sollte ich meine DVDs aufbewahren?

 

 

 

Auch DVDs und BluRays sind empfindlich. Damit Ihre Erinnerungen dort dauerhaft gespeichert bleiben, solltest di einige über die Lagerung wissen.

 

Wir haben dazu einen kleinen Hinweisbogen entwickelt.

 

Unsere "Gebrauchsanweisung".

 

Und: Vergiss die Datensicherung nicht!

Wie sollte ich meine DVDs aufbewahren?

Ihre Fragen wurden nicht beantwortet? Rufe uns an, wir helfen gerne weiter!